
Seit fast 2 Jahren habe ich einen eigenen Hofladen – also einen Laden, direkt am Haus, der von mir mit den Produkten gefüllt wird, die ich mag und die ich aus einer Idee heraus produziert habe.
Auch auf dem Gutshof, in der Nähe der Ostsee, wo ich zuletzt gelebt und gearbeitet habe, hatte ich einen Schrank mit hausgemachten Köstlichkeiten.
Und auch schon während meines kreativen Tuns in meiner fränkischen Heimat, hatte ich im Haus Regale mit eigenen Produkten.
Und diese Freiheit, eigenes herzustellen und unkonventionell anzubieten, diese Freiheit liebe ich heute noch. Und gerade in meiner neuen Heimat der Schweiz wird einem diese Art des Angebots sehr leicht gemacht.
Unkonventionell…
genau das ist es, was ich so liebe und was ich so gut kann. Unkonventionell denken – und darin frei schöpfen. Auf einem kreativen Feld der Leichtigkeit entstehen Produkte, die Freude machen. Nicht nur mir, sondern auch meinen Kunden. Es entstehen Nieschen-Produkte und keine hausgemachten Kopien von Produkten, die es im Supermarkt oder weit verbreitet gibt. Einzigartige Artikel, die keine Gross-Produktion brauchen, sondern Lust machen, sie selbst herzustellen.
Vertrauensvoll…
Das besondere an dem Hofladen-Konzept der Schweiz ist die Selbstbedienung und das selbstverantwortliche Bezahlen vor Ort. Es gibt keinen, der hinter der Theke steht und bedient. Es ist alles ausgezeichnet und es gibt eine Kasse für Bargeld und auch meistens einen Code für Twint-Zahlungen (Zahlung mit dem Handy).
Dazu braucht es das Vertrauen, dass Kunden ehrlich sind. Wer dem nicht traut, zieht es auch an. Aber diesen Zweifel frei zu lassen, ist leicht lösbar.
Hast du auch schon lange den Wunsch…
- nach einem eigenen Hofladen – findest die Umsetzung aber einfach nicht machbar oder schwierig?
- deine eigenen Produkte herzustellen und sie einfach und ohne Aufwand zu verkaufen?
- kreative Ideen, für die es kaum Angebotsflächen gibt es Leuten anzubieten?
- eine bestimmte Idee oder ein Konzept erst einmal auszuprobieren?
Das Café der Ideen…
soll es genau deswegen geben. Und auch ich spiel grad mit den verschiedensten Ideen dazu. Und weil ich noch nicht weiss, was eure Bedürfnisse wirklich sind, lad ich euch in das Potentialcafé der (Hofladen-)Ideen ein. Warum ich Hofladen in Klammer schreibe? Weil die Idee vielleicht einen ganzen anderen Platz braucht, vielleicht ein Haus oder ein ganzer Hof… so wie bei uns mit unseren Genuss-Angeboten.
Im Café der Ideen dürft ihr einfach mal eure Ideen loswerden, sie aus eurem Geist in die Materie werfen und ein Inspirations-Ping-Pong spielen. Wenn der Geist frei ist, dann hat er Platz für Lösungsideen.
Wann findet dieses Treffen statt?
Alles in meinem Leben startet mit dem Ausprobieren und es kann sein, dass sich all das währenddessen verändert. Aber für den Start steht Folgendes fest:
Das Potentialcafé für (Hofladen-)Ideen findet alle 2 Monate an einem Samstag oder Sonntag Nachmittag statt:
Nächster Termin: Sonntag, 22. Mai 2022 von 14 bis 17 Uhr
Die danach folgenden Termine:
Samstag, 16. Juli 2022
Sonntag, 4. September 2022
Sonntag, 13. November 2022
Die Wegbeschreibung findest du hier.
Was kostet es, bei diesem Treffen dabei zu sein?
Für dieses 3-stündige Treffen hab ich den Preis von 50,- CHF festgelegt. Darin enthalten sind neben dem Mentoring noch freies Zugreifen auf Kaffee, Tee und Kuchen. 😉
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. So hat jeder genug Raum, einfach mal seine Ideen unsortiert und ungeformt in den Raum zu werfen und um seine Fragen zu stellen.
Ich freue mich auf viele tolle Begegnungen und noch viel mehr auf eure Potentiale, die gesehen und gelebt werden wollen.
Alle Liebe von mir zu dir!
Mona